Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wegen Kita-Ausbau: Bundesagentur will 5000 Arbeitslose zu Erziehern umschulen - Was sagst Du dazu?
Anfang-2021 - 33 / 33 Meinungen
20
10.07.2012 13:46 Uhr
Gut, sicherlich muss auch dort ein Budget eingehalten werden.

Mit Budget ist das immer so eine Sache. Sie müssen nicht immer "eingehalten" werden manchmal müssen sie auch "rausgehauen" werden.
"Wir haben noch zuviel im Topf also verpflichten wir die nächsten 10 die durch die Tür kommen zu einer Massnahme."
10.07.2012 14:05 Uhr
Zitat:
Gut, sicherlich muss auch dort ein Budget eingehalten werden.

Aber bei dem wichtigsten Gut was wir haben, unseren Kindern, sollte man nicht Kosten-Nutzen betrachten, sondern Qualifikation und Kompetenz.

Und man hätte damit schon vor 2-3 Jahren beginnen müssen, damit man diesen Personenkreis wirklich qualifizieren kann.

Am Ende kann der Schuss nämlich nach hinten los gehen.
Ohne jeden Zweifel, klar.
Siehe dazu auch das erste Posting in dieser Diskussion hier.
10.07.2012 14:09 Uhr
Zitat:
Eine echte Umschulung wird mit einem regulären Abschluss beendet.
Schon klar, Bimbiss, aber gerade im Bereich "Erziehung" gibt es da eben sehr viele verschiedene Abschlüsse. Vom "Tagesmutter/-vater" über "Kinder-Hilfspfleger/in", "Hilfs-Erzieher/in", "Erzieher/in" bis hin zu "Sozialarbeiter/in" ist da alles dabei (von den ganzen "Heil-"-Berufen mal ganz zu schweigen...).
10.07.2012 14:14 Uhr
Mensch,
in offiziellen Verlautbarungen ist von Erzieherinnen und Erziehern die Rede.
10.07.2012 14:29 Uhr
Zitat:
Mensch,
in offiziellen Verlautbarungen ist von Erzieherinnen und Erziehern die Rede.
Schon. Aber wer schon mal in dem Bereich zu tun hatte, der weiß, wie leicht derartiges oft "umgangen" wird.
Deshalb wohl auch die Skepsis vieler hier..
10.07.2012 14:37 Uhr
Warten wir es mal ab, bislang gibt es keine Ausschreibungen dazu.
10.07.2012 15:53 Uhr
Ganz tolle Idee...
Ne, ernsthaft - nur weil Bedarf an Erziehern herrscht, heisst das nicht, dass man jeden als solchen einsetzen kann oder sollte. Der Umgang mit Kindern sollte nicht aus einer Notsituation heraus kommen, sondern bedarf einer Entscheidung dafür. Es war schon sehr zweifelhaft als man massenweise Arbeitslose zu Krankenpflegern umgeschult hat.
10.07.2012 15:55 Uhr
@Orang
Es geht ja auch nicht um "jeden".
Es ist aber klar, dass irgendwo Erzieher und Erzieherinnen herkommen müssen, wenn jetzt doch soviele neue KiGa- und KiTa-Plätze kommen (müssen).
Das weiß man zwar auch nicht erst seit heute, aber so sind sie nun mal bisweilen, unsere Behörden..
10.07.2012 16:19 Uhr
Zitat:
Aber an kleine Kinder soll man ohne nennenswerte Ausbildung ran gesetzt werden - halte ich für nicht geeignet!

Chapeau!
10.07.2012 16:33 Uhr
Zitat:
Schon. Aber wer schon mal in dem Bereich zu tun hatte, der weiß, wie leicht derartiges oft "umgangen" wird.
Deshalb wohl auch die Skepsis vieler hier..

Skepsis ist zu nett. es liegt aber auch an uns zu beobachten, was da geschieht,
in der Pflege geschieht schon genügend Mist.
ich befürchte, dass dieser Mist auch in der U 3 Geschichte angerührt wird.
und Das Betreuungsgeld ist nur ein Ablenkungsthema, denn auch mit diesem Geld fehlt den Kommunen Geld für die u 3 betreuung.
was wurde eigentlich aus den hehren Absichten Erzieher besser auszubilden (sogar Richtung Studium wurde gedacht)?Was wurde aus der besseren Bezahlung für Erzieherinnen und Erzieher ?
die primäre Sozialisation wird demnächst staatlich und gesellschaftlich gefördert in wesentlichen Teilen in der u 3 Betreuung stattfinden. die primäre Sozialisation ist ein wesentlicher Baustein für das wetee Leben. Viele Persönlichkeitstörungen fussen auf fehlender Nähe und Betreung in den ersten Jahren. ich betreue einige Menschen mit Persönlichkeitstörungen massiver Art. Fast alle aus gutem oder besserem Haus. Fast alle mit abitur. sie litten nicht unter bildungfernen Eltern. Ich fürchte für die Zukunft wachsende Beschäftigung für Psychotherapeuten, weil die Kinder in der u 3 Betreuung nicht de passende Betreuung erfahren.
Und auch da werden wieder die ärmeren benachteiligt werden. Die mit Geld wrden sich (wie bei den Internaten ) die guten Kigas mit exquisiter u 3 Betreung aussuchen,. sie werden für gute Betreuung in die Tasche greifen . die anderen müssen mit der Mangelbetreuung leben. da würde ich mein Kind lieber zu Hause betreuen.
11.07.2012 05:44 Uhr
"Zitat:
Allerdings sollte das auf freiwilliger Basis geschehen und nicht nach dem Motto "Sie machen das jetzt oder wir kürzen die Leistungen"

Logisch.
Geht meines Wissens bei solchen Umschulungen auch nur auf freiwilliger Basis."

>> Das ist so, wenn wir hier von der Bundesagentur für Arbeit reden (wobei es im Jobcenter nicht anders sein sollte). Umschulungen sind teuer und dauern Zeit. Da die BA unter anderem bei Weiterbildungen/Umschulungen die Wirtschaftlichkeit und die Passgenauigkeit beachten muss, wird hier niemand gezwungen. Bei einem Zwang ist der Mißerfolg in den meisten Fällen schon vorprogrammiert, d.h. wenn der Umschüler von vornherein unmotiviert ist. In so einem Fall wäre keinem geholfen und es wären pro Person 10.000 bis 20.000 Euro in den Sand gesetzt.
11.07.2012 05:46 Uhr
Bei Umschulungen führt die BA im übrigen neben ausführlichen Gesprächen mit dem pot. Umschüler auch einen psychologischen Eignungstest und gegebenenfalls einen medizinischen Test durch.
05.08.2012 03:43 Uhr
"Bei Umschulungen führt die BA im übrigen neben ausführlichen Gesprächen mit dem pot. Umschüler auch einen psychologischen Eignungstest und gegebenenfalls einen medizinischen Test durch."

Muahhha
Nur bei Leuten die es gegen den Willen der Argentur wollen.

Bei Leuten die gezwungen werden ist weder Eignungstest noch sonst irgendwas nötig.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 33 / 33 Meinungen