Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Horst Seehofer droht erneut mit einem Koalitionsbruch. Sollte die CDU nicht langsam die Notleine ziehen und dieser Art von Erpressung ein Ende setzen?
1 - 15 / 15 Meinungen
03.07.2012 16:33 Uhr
Ich glaube ich erwähnte andernorts bereits einmal, dass der Horst auch mit einem offenen Schienbeinbruch drohen könnte, ohne dass dies Konsequenzen für mich und mein Leben zeitigen würde.

Aber wenn die Angela ihm vor seinem nächsten Fallschirmsprung die Notleine entwendet, wäre das sicherlich auch ein adäquates Ende der Debatte.
03.07.2012 16:38 Uhr
Wird Zeit, dass er das auch mal wahr macht. Dann sind wir von dieser Koalition endlich befreit.
03.07.2012 16:41 Uhr
Darf man den unbestraft anpinkeln oder wie ist das geregelt?

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.07.2012 18:43 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.07.2012 17:16 Uhr
Eine ziemlich lächerliche Gestalt. Im Grunde müsste man es mal drauf ankommen lassen. Ob das Betreuungsgeld wirklich durchkommt, steht ja noch in den Sternen. Die CSU ist kaum was anderes als ein Landesverband mit Sonderrechten.
03.07.2012 17:17 Uhr
Wenn sich zwei christliche Schwester(parteie)n streiten, wirds Zeit für Popcorn und eine gemütliche Couch.
03.07.2012 17:59 Uhr
Früher hatte Kohl Mühe einen Kanzlerkandidaten Strauß zu verhindern - warum sollte Merkel es besser haben?
03.07.2012 18:01 Uhr
Ich fühle mich weder der CDU noch der CSU näher verbunden, insofern kann mir deren Verhältnis zueinander auch relativ egal sein.

Wenn ich mir rein hypothetisch aber einmal vorstelle, ich hätte in der CDU einen gewissen Einfluss, so hätte ich wahrscheinlich schon vor 30 oder mehr Jahren die CSU vor die Wahl gestellt, sich entweder als normaler Landesverband der CDU anzuschließen oder aber die Gründung eines bayrischen CDU-Landesverbandes hinzunehmen.

Auch wenn sich die CSU dann ihrerseits bundesweit ausgebreitet hätte, wäre dies wahrscheinlich für die allermeisten konservativen Wähler eher ein Vorteil: die Liberalkonservativen wären die Rechts-(Populistisch-, Sozial- oder wie auch immer man die CSU einstufen will)konservativen los und umgekehrt.

03.07.2012 18:27 Uhr
Ihr seid Verräter! Wir hatten alles ausgearbeitet! Was kriegen wir jetzt zurück? Und wir sind auch noch schuldig? Es ist unglaublich?


Gruss aus Zug! Anders war es nicht mehr zu lösen...

Patriot

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 03.07.2012 20:28 Uhr. Frühere Versionen ansehen
03.07.2012 18:32 Uhr
Ein völlig verschissener Staat, der glaubt gerade die Zukunftsbranche, ach.. was tippt man noch....

Keinen CENT!
03.07.2012 18:40 Uhr
@Templeton

Iss dir mal nen Snickers. Immer wenn du hungrig bist wirst du echt zur Diva.
03.07.2012 21:22 Uhr
Zitat:
Horst Seehofer droht erneut mit einem Koalitionsbruch.



Er ist CSU-Chef, das ist seine Aufgabe.
03.07.2012 21:37 Uhr
Wo ist die Drohung?

Außerdem: der Bayern-Horstl langweilt.
03.07.2012 21:37 Uhr
Erpressung gehört in den Augen der tugendhaften CSU (gerne auch CDU) zum prägenden Stilmittel ihrer Demokratieauffassung. Bin erstaunt, dass es immer noch Idioten gibt, die sowas wählen.
03.07.2012 21:53 Uhr
Zitat:
Horst Seehofe soll nicht nur drohen, er soll die Koalition platzen lassen.
Dann hätte diese traurige, schwarz-gelbe Posse endlich ein Ende!
04.07.2012 14:41 Uhr
für die freiheit für das leben muss es stets ne spaltung geben!
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 15 / 15 Meinungen