Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Fühlst Du Dich in Deiner Stadt/Gemeinde wohl?
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende
0
24.06.2012 06:40 Uhr
Die Gemeindepolitik ist im Gegensatz zur Bundespolitik
immer erträglich.
24.06.2012 06:44 Uhr
Ich fühl mich hier trotz der falschen Politik wohl. Vielleicht ist es sogar gut, dass die "falschen" Machverhältnisse herrschen. So kann man immer unbeschwert meckern.
24.06.2012 06:45 Uhr
An den politischen Verhältnissen mach ich nicht fest, ob ich mich wohl fühle oder nicht.
24.06.2012 07:09 Uhr
Ich bin erst vor kurzem in diese Stadt gezogen, konnte also noch keinen Einfluss auf die Zusammensetzung des Stadtrates nehmen.
Aber um ehrlich zu sein, ich lebe hier nur um zu arbeiten. Heimat wird das glaube nie.
24.06.2012 07:09 Uhr
ja im allgemeinen fühle ich mich in meiner Heimatstadt sehr wohl. Danke der Nachfrage. ;)
24.06.2012 08:08 Uhr
Ja - vielleicht ist es hier manchmal etwas zu ruhig - aber eben auch sehr beschaulich.
24.06.2012 08:15 Uhr
Ja ich fühle mich hier wohl.
24.06.2012 08:22 Uhr
Geht so. Wohne hier nur wegen des Jobs und hoffe, bald wieder wegziehen zu können.
24.06.2012 08:46 Uhr
Die selbsternannten Demokraten von der CDU (Wir wurden mit 60% gewählt, also scheißen wir fortan auf Transparenz und Bürgernähe) wurden mittlerweile abgesägt - von 60% auf 20% abzufallen, ist jedenfalls rekordverdächtig. Seither tut sich auch wieder Konstruktives.

Gemeindepolitik könnte erträglich sein, wenn nicht irgendwelche Parteien ihre Krusten und bundespolitischen Haltungen ohne Kompromisse durchzögen. Parteien sind scheiße.

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 24.06.2012 10:47 Uhr. Frühere Versionen ansehen
24.06.2012 09:02 Uhr
Seit bei uns die CDU dran ist, ändert sich sehr vieles. Ich finde, sehr zum Nachteil der Stadt. Leider kommt es bei vielen in der Bevölkerung gut an.

Da wurde ein riesen Konsumtempel gebaut, es werden nur noch Luxuswohnungen gebaut, angeblich gäbe es genug Sozialwohnungen. Theater wird für Millionen renoviert, während die Schulen verrotten. Hallenbad wird geschlossen während u.a. der größte Arbeitgeber in der Stadt davon profitiert, dass wir den niedrigsten Gewerbesteuersatz Deutschlands haben. usw. usw.

Früher war alles besser
24.06.2012 10:50 Uhr
ja, ich fühle mich hier sehr wohl. Hier ist meine Familie. Mein soziales Leben und Umfeld. Meine engsten Freunde. Hier kann ich mich nur wohlfühlen.
24.06.2012 12:13 Uhr
zur zeit nicht, wir haben nen scheiss spießigen und antisozialen alte-oma-versteher von ÖVP-bürgermeister, der unsere stadt zur sterilen touristen- und mittelschicht-burg machen will, und randgruppen über den rand hinausschubst. der will sogar ein bettlerverbot noch als humane christliche gesetzesgebung verkaufen....
24.06.2012 12:32 Uhr
Zitat:
An den politischen Verhältnissen mach ich nicht fest, ob ich mich wohl fühle oder nicht.
Stimmt, ich auch nicht. Das täte ich vermutlich nur, wenn hier Radikale oder gar Extremisten an der Macht wären.
24.06.2012 12:34 Uhr
Zitat:
Die selbsternannten Demokraten von der CDU (Wir wurden mit 60% gewählt, also scheißen wir fortan auf Transparenz und Bürgernähe) wurden mittlerweile abgesägt - von 60% auf 20% abzufallen, ist jedenfalls rekordverdächtig. Seither tut sich auch wieder Konstruktives.
Die 60% waren es leider wohl auch schon, aber so ist es natürlich besser. *g*
24.06.2012 12:35 Uhr
Zitat:
An den politischen Verhältnissen mach ich nicht fest, ob ich mich wohl fühle oder nicht.


wie wenn die politik keinen direkten einfluß auf den wohlfühlcharakter in einer stadt hätte...
24.06.2012 12:38 Uhr
Hier haben wie einen Gemeinderat mit 11 Plätzen. 8 von der CDU und 3 von der FDP.

Zum Glück geht es hier fast immer ausschliesslich un die Sache. Ich selbst bin Fraktionsvorsitzender der CDU und lade zu Fraktionssituzung bei schwierigen Entscheidungen gerne die FDP und auch Bürger mit ein.

Als Vorsitzender des Finanzausschusses bekomme ich aufgrund unserer Sparmassnahmen regelmäßig zwischen die Hörner, aber dieses Jahr haben wir einen ausgeslichenen Haushalt hingelegt, nach drei Jahren Verantwortung, ein tolles Ding.

Jetzt gab es auch schon mal ein Lob, wie ungewöhnlich.
24.06.2012 12:40 Uhr
Zitat:
wie wenn die politik keinen direkten einfluß auf den wohlfühlcharakter in einer stadt hätte...
Klar hat sie den, Greece, aber der "Wohlfühlfaktor" hat dann doch noch ein paar weitere Faktoren, die da mit reinspielen - die privaten Verhältnisse, z.B.
24.06.2012 12:41 Uhr
Zitat:
Ich selbst bin Fraktionsvorsitzender der CDU und lade zu Fraktionssituzung bei schwierigen Entscheidungen gerne die FDP und auch Bürger mit ein.
Das ist aber großzügig von Dir, Pivi.
24.06.2012 12:41 Uhr
Ach ja zur Frage ob ich mich wohl fühle, ja das tue ich!
24.06.2012 12:44 Uhr
*Mensch* es ist einfach keine Nornalität zu einer Fraktionssitzung der Partei, andere Parteien und Bürger dazu zu bitten.

Ich rede nicht von einer Gemeiunderatsitzung wo dies selbstverständlich ist.

Ich mache es gerne aus Transparentgründen, lach schon vor den Praten mit denen ich offen sympatisiere.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 22 Meinungen+20Ende