Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Chefin der LINKEN will 100%-Steuer für Spitzenverdiener, weil die angeblich das Geld nicht brauchen. Was sagst Du dazu?
Anfang-2021 - 32 / 32 Meinungen
20
17.06.2012 13:10 Uhr
Die Begründung ist natürlich Mumpitz - irgendwer wird es immer fertig bringen, 1300 Euro pro Tag zu verjubeln, selbst wenn er tatsächlich so viel Zeit mit Arbeit verbringt, wie es unsere Top-Eliten für sich reklamieren.

Das zugrunde liegende Problem ist jedoch real: Das bestehende Wirtschaftssystem bringt Ungleichheiten in der Verteilung von Einkommen und Vermögen mit sich, die den Gerechtigkeitsvorstellungen der Menschen (selbst in den USA!) krass widersprechen:

http://www.people.hbs.edu/mnorton/norton%20ariely%20in%20press.pdf
17.06.2012 13:14 Uhr
Zitat:
Denn die obersten 5% zahlen alleine über 40% der Steuern.


Lügenmaul BAcko verschweigt hier natürlich, daß es sich lediglich um die Einkommensteuern handelt.

Schließlich ist es sein Wunschtraum, per Flat Tax in die Taschen der nackten Leute zu greifen...
17.06.2012 14:01 Uhr
Soso, also nicht einmal einen Mindestlohn gönnt man den Leuten? Ja, das ist wirklich sozial gerecht von dieser Partei. Zum Glück verstößt so etwas gegen die Verfassung.

Die Menschen gehen nicht arbeiten um das Geld hinterher komplett zu verschenken. Neid auf Spitzenverdiener ist unangebracht. Auch diese Politikerin hat die Möglichkeit sich beruflich entsprechend aufzustellen.
17.06.2012 14:11 Uhr
Ich halte das für eine zwar polemisch überspítzte Aussage, die aber einen richtigen Kern hat.
17.06.2012 14:15 Uhr
Zitat:
Selbst wenn Frau Kipping damit Recht haben sollte, dass niemand mehr als 40000 Euro im Monat braucht, ist es eine unzulässige Anmaßung, eine solche Entscheidung zu treffen,

sie entscheidet für sich , dass das so ist . das ist okay. jetzt sucht sie für ihre Meinung eine Mehrheit. Ich unterstütze Mindestlohn, Mindestrente oder noch viel lieber Grundeinkommen.
Ich unterstütze die Besteuerung von Einkommen , die mehr als 30.000 Euro im Monat netto verdienen. Viele verdienen im Jahr gerade so viel oder weniger.
17.06.2012 14:44 Uhr
Zitat:
Ich unterstütze die Besteuerung von Einkommen , die mehr als 30.000 Euro im Monat netto verdienen


Das tut hier jeder, sogar Backo ;-)

Die Frage ist, wo der Steuersatz liegen soll. Da halte ich 50% für eine gute und ausreichende Hausnummer, da die Superreichen in Marktsegmente investieren, die es sonst schlicht nicht gäbe (Villa, Ferrari, 80-Meter-Yacht) und so durchaus Arbeitsplätze generieren.
17.06.2012 15:00 Uhr
@Wikinger, könntest du deine Aussage bitte noch einmal konkretisieren. Nicht das ich dir wieder was falsches an den Kopf werfe.

Ich verstehe gerade, dass 40.000 Euro im Monat nicht mal der Mindestlohn ist, aber wahrscheinlich meintest du was anderes.
17.06.2012 15:21 Uhr
@ Parashurama

Zitat:
...da die Superreichen in Marktsegmente investieren, die es sonst schlicht nicht gäbe (Villa, Ferrari, 80-Meter-Yacht) und so durchaus Arbeitsplätze generieren.


Arbeitsplätze bei den Archäologen des 41. Jahrhunderts, die sich durch unsere Hinterlassenschaften ebenso wühlen wie wir uns durch die des Römischen Reiches?

Wenn Dekadenz ins Spiel kommt, ist es ja immer leichter, Forschungsaufträge dieser Art zu erhalten.


17.06.2012 21:05 Uhr
hat se recht. zuviel champus macht nur den magen sauer.
18.06.2012 12:13 Uhr
Leute, die soviel verdienen, wohnen in der Schweiz und bezahlen höchstens 5% Steuern. Daher sind diese Äußerungen populistischer Unsinn.
18.06.2012 13:12 Uhr
Das finde ich richtig lustig.
Vor allem, wie sich manche darüber aufregen!
18.06.2012 13:26 Uhr
Ich denke, ab einer gewissen Grenze kann man durchaus eine hohe Abgabe verlangen. Starke Schultern schützen schwache Beine.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 32 / 32 Meinungen