Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Findest Du es richtig, dass Deutschland nuklear bestückbare U-Boote zu einem drittel subventioniert an Israel liefert, die durchaus als Erstschlagswaffe betrachtet werden können?
Anfang-2012 - 31 / 31 Meinungen
11
04.06.2012 14:09 Uhr
Die deutsche Waffenindustrie hat schon in früheren Kriegen Feind und Freund beliefert.So wurden deutsche Soldaten während der Weltkriege mit Zeissoptiken anvisiert, die deutsche Industrie erhielt im Gegenzug dringend benötigte ausländische Rohstoffe. Kriegsschäden durften die Völker später ausbaden.
Schaut nur auf die Namen der Besitzer der Produktionsstätten!!!!!!


Unsere besondere Rolle besteht an der Einhaltung der UNO-Forderung, in Krisengebieten keine Waffen zu liefern.
Israel kann nun mit seinen Atomraketen Europa erreichen und wir haben geliefert.





04.06.2012 14:11 Uhr
Cap5

du siehst den Atompils lieber...

Was hat dir der Iran getan? Israel braucht keine Atomwaffen zur Existenzsicherung. Nach deren Einsatz gibt es kein Israel mehr...
04.06.2012 14:13 Uhr
Zitat:
Israel kann nun mit seinen Atomraketen Europa erreichen und wir haben geliefert.


Ja, damit Israel endlich seine Lebensraum im Nordwesten-Politik verfolgen kann...
04.06.2012 14:17 Uhr
Milovan schau dir die Landkarten der letzen 50 Jahre an...

Mit weitreichenden Raketen kann man Forderungen schneller durchsetzen...
04.06.2012 14:18 Uhr
Israel ist aufgrund des unreifen Auftretens seiner Politiker zu gefährlich. Wir brauchen keine spätpubertäre Kriegstreiber sondern dort Menschen mit Verstand, Weitsicht und Niveau.
04.06.2012 14:38 Uhr
Zitat:
Mit weitreichenden Raketen kann man Forderungen schneller durchsetzen...


Welche Forderungen soll denn Israel mit Atomwaffen gegen den Westen stellen, die der Westen nicht ohnehin erfüllen würde?
04.06.2012 14:44 Uhr
Israels Atomwaffen würden nur zum Einsatz kommen, wenn Israel zuvor Atomar angegriffen wurde. Wobei der primäre Zweck die Abschreckung ist.

Sicherlich ist die israelische Militärpolitik für einen von Freunden umzingelten Mitteleuropäer schwer nachvollziehbar. Oder wer von uns kann sich vorstellen das unsere Gesellschaft von feindlichen Staaten in ihrer Existenz bedroht wird?



04.06.2012 14:48 Uhr
Oh Wunder: wir liefern Waffen nach Israel, die dann auch als Waffen verwendet werden?! Beschweren wir uns auch, dass Pistolen mit Munition geladen werden?

Wenn man U-Boote an Israel liefert, dann darf man sich nicht wundern, dass Israel es mit vorhandenen Waffensystemen bestückt. Bisher ist es Staatsräson, Isael zu unterstützen und Waffen zu liefern. Vielleicht sollte man diese mal überdenken. Aus gutem Grund wird Israel aber anders behandelt als etwa der Iran.
04.06.2012 15:10 Uhr
@Protzblitz

Zitat:
Israel kann nun mit seinen Atomraketen Europa erreichen und wir haben geliefert.


Dumm nur, dass das Vernunftpotential deiner Neuronen wegen der scheinbaren Nichtlieferung von Synapsen offenbar dein Denkvermögen nicht mehr zu erreichen scheint.
04.06.2012 15:15 Uhr
Hierzu "passend":

U-Boot-Deal: Große Empörung, weil Israel deutsche Waffen als Waffen missbraucht

http://www.der-postillon.com/2012/06/groe-emporung-weil-israel-deutsche.html

04.06.2012 17:45 Uhr
Zitat:
du siehst den Atompils lieber...




kleinlich, ich weiß...
04.06.2012 17:45 Uhr
@ Neocon

Zitat:
Israels Atomwaffen würden nur zum Einsatz kommen, wenn Israel zuvor Atomar angegriffen wurde. Wobei der primäre Zweck die Abschreckung ist.


Die Argumentation ist aus dem Kalten Krieg bekannt und insofern einleuchtend, hat aber einen Haken.

Eine Abschreckungspolitik setzt voraus, daß man es mit einem rationalen Gegener zu tun hat - und ist damit unvereinbar mit dem Bemühen der israelischen Hardliner, die Teheraner Führung als "Irre" zu brandmarken.

Jörg Lau hat vor ein paar Wochen diesen Punkt in einem Kommentar angesprochen:

Zitat:
Wer mit Waffen wie diesen droht, unterstellt einen berechenbaren Gegner, dem an Machtentfaltung und Selbsterhaltung mehr liegt als an dem ideologischen Ziel, »Israel aus den Annalen der Geschichte zu tilgen« (Ahmadinedschad). Bei einem solchen Gegner könnte man, wenn Verhandlungen scheitern, auf Eindämmung setzen. Das Problem: Niemand will davon vor dem Beginn neuer Verhandlungen reden. Aber es steckt eine gute Nachricht in der U-Boot-Lieferung: der Kern für ein Containment des Irans, das offiziell noch als undenkbar gilt.

Einstweilen aber liegt eine solche Option fern, und scheiternde Diplomatie könnte darum zur Eskalation führen. Von diesem Wochenende an wird in Istanbul noch einmal verhandelt, um das iranische Atomwaffenprogramm zu stoppen. Stellt der Iran sich stur wie vor einem Jahr, würde es ernst, denn Sanktionsmöglichkeiten sind ausgereizt.

Für die Beteiligten heißt das im Umkehrschluss: Sie müssen scharf genug verhandeln, um bei dem Iran eine Verhaltensänderung zu mehr Transparenz zu bewirken. Wenn das Ganze aber auf eine öffentliche Demütigung des Irans hinausliefe, könnte eine Logik greifen, nach der Teheran blockieren muss: Denn auch dort sind im kommenden Jahr Präsidentschaftswahlen, und niemand kann es sich leisten, gegenüber den »Mächten der Arroganz« nachgiebig zu sein.

Wenn die Rede von der deutschen Verantwortung für Israels Sicherheit keine leere Phrase werden soll, muss Deutschland härter gegenüber dem Iran auftreten, Israel Alternativen zum Krieg aufzeigen und den sanften Tod der Zweistaatenlösung verhindern, der durch Siedlungsbau und Verschleppungstaktik im Friedensprozess droht. All das ist Teil der Staatsräson.


http://www.zeit.de/2012/16/Staatsraeson/komplettansicht


04.06.2012 18:09 Uhr
Die Subvention der Waffen ist die eine Frage, die der Lieferung an sich die andere. Letztlich ist jede Waffe dazu geeignet, Krieg zu führen, und selbst ein einfacher Panzer ist eine potenzielle Erstschlagwaffe.
Dass Deutschland und weite Teile der westlichen Welt sich in der Vergangenheit an die Seite Israels bzw. vormals der Juden in Palästina gestellt haben, kann man als Fehler bewerten oder nicht. Jedenfalls ist es sicher keine Lösung, Israel keine Waffen mehr zu liefern und sie somit militärisch sich selbst zu überlassen, denn wo das enden würde, kann man sich leicht ausmalen. Subventionen für einen relativ reichen Staat wie Israel müssen aber nicht sein.
04.06.2012 22:12 Uhr
Ich finde es schon falsch, dass in Deutschland solche U-Boote gebaut werden.
04.06.2012 22:46 Uhr
@cab5
Zitat:

Ich sehe den Atompilz nämlich deutlich lieber über dem Iran, als über Israel.



Sind Iraner weniger wert als Israelis?? Oder anders gefragt, sind Muslime weniger wert als Juden?

Ich persönlich möchte in keinem Ort dieser Erde einen Atompilz sehen
04.06.2012 22:58 Uhr
Lieber Pilze essen und dazu ein Pils...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 05.06.2012 00:59 Uhr. Frühere Versionen ansehen
04.06.2012 23:08 Uhr
Zitat:
Israels Atomwaffen würden nur zum Einsatz kommen, wenn Israel zuvor Atomar angegriffen wurde. Wobei der primäre Zweck die Abschreckung ist.


Da denken Sie äußerst naiv, denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass Israel nicht davor zurückgeschreckt ist chemische Waffen einzusetzen. Mir ist nicht bekannt, dass Israel jemals mit chemischen Waffen angegriffen worden wäre.

Woher nehmen Sie also die Gewissheit, dass die Atomwaffen nur zu Verteidigungszwecken dienen würden? Und gilt es auch als Verteidigung, wenn der Iran den Erstschlag Israels ebenfalls mit einem Angriff beantworten würde?

Zitat:
Sicherlich ist die israelische Militärpolitik für einen von Freunden umzingelten Mitteleuropäer schwer nachvollziehbar. Oder wer von uns kann sich vorstellen das unsere Gesellschaft von feindlichen Staaten in ihrer Existenz bedroht wird?


Iran hat Israel nie bedroht, und im Gegensatz zu Israel in den letzten Jahrzehnten weder einen Angriffskrieg durchgeführt, noch sein Territorium mit militärischen Mitteln vergrößert.

Durch die westlichen Staaten, allen voran durch die USA hat Israel ein Höchstmaß an Schutz. Wozu braucht Israel Atomwaffen?

Diese U-Boote dienen als Erstschlagswaffe, insbesondere deswegen, weil sie Stealthtechnologien und Eigenschaften haben. Da Israel sich wohl kaum vom Erstschlag abhalten lassen wird, und die U-Boote schon jetzt mit nuklearen Sprengköpfen ausstattet, müssen wir davon ausgehen, dass sie eingesetzt werden.

Da fragt man sich doch wer hier wirklich irre ist, der Iran, Israel, die USA oder last but not least Deutschland...
05.06.2012 08:20 Uhr
göktürk schrieb:

Zitat:
Iran hat Israel nie bedroht…

Ministerpräsident Binyamin Netanyahu erklärte am 21.05. zum Thema Iran:

„In den vergangenen Wochen habe ich häufig Zweifel über die Absichten des Iran vernommen. Man sagt, wenn die iranischen Führer erklären, sie wollten Israel von der Landkarte tilgen, meinen sie eigentlich auf Persisch etwas anderes. Es wäre interessant zu hören, wie demnach die Aussage des iranischen Generalstabschefs von gestern zu bewerten ist. Er hat gesagt: ‚Der Iran ist der vollständigen Zerstörung Israels verpflichtet.“ Dies ist eindeutig. Die Ziele des Irans sind klar. Er will Israel vernichten und arbeitet an der Entwicklung von Atomwaffen, um dieses Ziel zu verwirklichen.

http://www.digberlin.de/netanyahu-iran-bedroht-israel-den-frieden-und-die-ganze-welt/


05.06.2012 13:10 Uhr
Gerade für die Zweitschlagsfähigkeit ist es immens wichtig, dass die Israelis ihre Nuklearwaffen von UBooten aus abschießen. Wenn der Iran oder sonstwer das Land beschießt, MÜSSEN sie wissen, dass von israelischen UBooten aus danach ihr Land in Grund und Boden geschossen wird. Diese strategische Machtbalance ist die einzige Sicherheit, die sich bietet. Und im übrigen ist es mir sehr recht, wenn die Nukes von neuen HDW-Qualitätsubooten ausgehen, als von dem russichen Schrott, den die Israelis auch mal zwischenzeitlich in ihrer UBootflotte hatten!
05.06.2012 17:34 Uhr
@ Göktürk

Diese U-Boote dienen als Erstschlagswaffe, insbesondere deswegen, weil sie Stealthtechnologien und Eigenschaften haben. Da Israel sich wohl kaum vom Erstschlag abhalten lassen wird, und die U-Boote schon jetzt mit nuklearen Sprengköpfen ausstattet, müssen wir davon ausgehen, dass sie eingesetzt werden.

Israel besitzt schon seit vier Jahrzehnten Atomwaffen und hat damit die Kapazität zum Erstschlag. Es gibt keinen Grund dafür anzunehmen, warum ausgerechnet die deutschen U-Boote die Israelis zu einem Erstschlag verleiten sollten.

Die eigentliche Gefahr ist eine ganz andere - nämlich die versehentliche Auslösung eines Atomkriegs durch einen falschen Alarm. Schon im Kalten Krieg zwischen den USA und der Sowjetunion ist die Welt mehrmals nur knapp an der nuklearen Katastrophe vorbeigeschlittert (siehe etwa Stanislaw_Petrow und Wassili_Archipow) - im Nahen Osten kommt verschärfend hinzu, daß die Vorwarnzeiten wesentlich kürzer sind, keine Hotline zwischen den verfeindeten Mächten existiert und die Lage durch die Einmischung dritter Parteien unversehens noch unübersichtlicher werden kann:

http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/u-boote-mit-atomwaffen-angst-vor-atomkrieg-zwischen-israel-und-iran-a-837068.html
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2012 - 31 / 31 Meinungen