In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5216 - 220 / 15533 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  Ostpreußen  24.05.2024 17:19 Uhr
Der internationale Gerichtshof in DenHaag ordnet auf Antrag Süd-Afrikas ein sofortiges Anhalten der Militäroperationen Israels in der Stadt Rafah an. Ist das der Anfang vom Ende des Staates Israel?
Auf Antrag Süd-Afrikas ordnet der Internationale Gerichtshof in DenHaag an, daß Israel seine Militäroperation in Rafah sofort beenden muß. Die Entscheidung ist bindend, kann jedoch mangels Möglichkeiten vom Gerichtshof selbst nicht durchgesetzt werden. Dazu müßte der Sicherheitsrat der VN tätig werden. Fraglich ist gegenwärtig noch, ob die Amerikaner dort gegen eine entsprechende Resolution ihr Veto einlegten.
Sollte dies geschehen, könnte damit eine Kettenreaktion ausgelöst werden, innerhalb derer Israel noch und noch alle internationale Unterstützung (z.B. auch Waffen- und Munitionslieferungen) verlöre.

Träte dieser Fall ein, wären Israels Verteidigungsmögkichkeiten stark begrenzt, was dazu führen könnte, daß der Iran und seine Unterstützertruppen in der Region (neben der Hamas u.a. auch die Hisbollah, irakische Schiitenmilizen und die Al-Nusra-Front aus Syrien) sich zu einem militärischen Angriff ermutigt sähen.

Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Hoechstes-UN-Gericht-ordnet-Stopp-der-Rafah-Offensive-an-article24965424.html
 Ja, weil…7,7%  (1)
 Nein, weil…61,5%  (8)
 Interessiert mich nicht.0,0%  (0)
 Kann ich nicht beurteilen.7,7%  (1)
 Debatte7,7%  (1)
 Bimbes15,4%  (2)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [12]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  24.05.2024 15:21 Uhr
Würdest Du Dir vorstellen können ein ähnliches Leben wie die Politikerin Strack-Zimmermann zu führen?
Die Politiker unseres Landes sind nicht mehr nur der verbalen Gewalt ausgesetzt, denn mehr und mehr kommt es zu bedrohlichen Ãœbergriffen.
Seit Beginn ihres Wahlkampfes wehrt sich z.B.Strack-Zimmermann mit 200 Anzeigen/Monat wie sie selbst äußerte und auch schon einmal in einer Umfrage hier zur Diskussion stand.
Sie hat Personenschutz wie andere auch und trotzdem reißt die Sorge vor gefährlichen Übergriffen nicht ab. Sie schützt sich und ihre Familie zusätzlich indem sie SELTEN in der Öffentlichkeit erscheinen.....


https://www.n-tv.de/politik/Strack-Zimmermann-Zeige-im-Monat-200-Leute-an-article24964956.html
 Ja und ich erkläre das auch gern.0,0%  (0)
 Nein und ich begründe das natürlich.6,7%  (1)
 Diese Frau weiß doch damit umzugehen.13,3%  (2)
 Selbst gemachtes Leid?20,0%  (3)
 Das ist ja ähnlich wie ein Gefängnis....nein danke.6,7%  (1)
 Ich als Normalbürger muss kaum weniger besorgt sein, denn das sind ja die Realitäten unserer Zeit.6,7%  (1)
 Sie fährt ja ihre Linie und das passt nicht jedem...6,7%  (1)
 Wie die jüngsten Ereignisse zeigen, ist das ja nun nicht nur in Deutschland für Politiker gefahrvoller geworden.0,0%  (0)
 Bimbes und ich diskutiere mit?40,0%  (6)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [29]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  Harzhexe  24.05.2024 14:43 Uhr
Ukrainisch zweite Fremdsprache an hessischen Schulen - Deine Wertung?
Hessens Kultusminister Armin Schwarz sprach von einem „klaren Zeichen der Verbundenheit“ mit der Ukraine und Europaminister Manfred Pentz (beide CDU) von einem Beitrag, dass Identität und Kultur der Ukraine erhalten blieben. „Denn wir wollen die ukrainischen Flüchtlinge nicht entwurzeln, sie gerade nicht von ihrer Heimat abschneiden, sondern ihnen eine Brücke für eine Rückkehr in die Ukraine bauen“, betonte Pentz.

Der ukrainische Botschafter in Deutschland, Oleksii Makeiev, bezeichnete das neue Bildungsangebot als „eine Anerkennung des Ukrainischen als wichtige europäische Sprache“. Es werde junge ukrainische Kriegsflüchtlinge hier entlasten „und allen anderen Ländern in Deutschland ein gutes Vorbild sein“.

https://www.msn.com/de-de/nachrichten/politik/klares-zeichen-der-verbundenheit-hessen-will-ukrainisch-an-schulen-als-zweite-fremdsprache-einführen/ar-BB1mYYlY?ocid=socialshare

 Das ist ein großer Schritt im Bildungswesen unseres Landes...0,0%  (0)
 Da sollten alle Bundesländer nachziehen.16,7%  (2)
 Ich mag mich nicht dazu äußern.8,3%  (1)
 Haben wir nicht schon zu viele Abiturienten?0,0%  (0)
 Ich melde mich zur Diskussion.25,0%  (3)
 Ein positives Novum für jedes sprachbegabte Kind!8,3%  (1)
 Bimbes bitte!41,7%  (5)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [24]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  24.05.2024 12:40 Uhr
Welche Motivation ortest Du hinter dieser angeblichen Waffenruhe, welche aus dem Umkreis von Putin als Option genannt wird?
Der russische Präsident Wladimir Putin ist laut Insidern bereit zu einer Waffenruhe in der Ukraine, die den jetzigen Frontverlauf anerkennt. „Putin kann so lange kämpfen, wie es nötig ist“, sagte einer von vier mit den Diskussionen in Putins Umfeld vertrauten Personen der Nachrichtenagentur Reuters. „Aber Putin ist auch zu einem Waffenstillstand bereit - um den Krieg einzufrieren.“ Drei der Insider sprachen von Äußerungen des Machthabers gegenüber einer kleinen Beratergruppe.

https://www.diepresse.com/18495831/insider-berichten-putin-ist-zu-waffenruhe-bereit
 Etwas ernstgemeintes20,0%  (3)
 Eine taktische Finte13,3%  (2)
 Etwas anderes6,7%  (1)
 Das möchte ich anders angehen0,0%  (0)
 Irgendwas mit Teilen26,7%  (4)
 Diskussion13,3%  (2)
 Bimbes20,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  24.05.2024 12:01 Uhr
Freust Du Dich darüber, dass die deutsche Wertarbeit im Ausland noch geschätzt wird und somit hier Arbeitsplätze gesichert werden und dem Finanzminister auch eine schöne Summe in die Kasse gespült wird?
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall hat von einem NATO-Mitgliedsstaat einen Großauftrag für Artilleriemunition im Wert von knapp 300 Millionen Euro erhalten. Der Auftrag umfasse mehrere zehntausend Artilleriegeschosse und mehrere hunderttausend Treibladungsmodule, teilte Rheinmetall am Freitag in Düsseldorf mit. Geliefert werden soll die Munition zwischen 2024 und 2028.

Im Hintergrund dieses und anderer Großaufträge steht laut Rheinmetall die aus dem Krieg in der Ukraine entstandene Notwendigkeit, die Munitionslager der Streitkräfte wieder zu füllen. (APA/dpa)

https://www.diepresse.com/18495331/rheinmetall-erhaelt-grossauftrag-von-nicht-genanntem-nato-land
 Ja16,7%  (2)
 Nein8,3%  (1)
 In Teilen41,7%  (5)
 Diskussion8,3%  (1)
 Bimbes25,0%  (3)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [4]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5216 - 220 / 15533 Abstimmungen+5Ende