Das bevorstehende Osterfest ist traditionell eine Zeit der Hoffnung und des Neubeginns. Doch gerade in unserer gegenwärtigen Zeit, geprägt von globalen Krisen, sozialen Ungleichheiten und dem besorgniserregenden Aufwind rechter Ideologien, dürfen wir uns nicht auf rein besinnliche Momente beschränken. Ostern muss für uns alle auch Anlass sein, aktiv für eine gerechtere und friedlichere Welt einzutreten.
Wie in den vergangenen Jahrzehnten werden auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Menschen an den Ostermärschen teilnehmen.
Diese Friedensbewegung ist ein wichtiges Zeichen gegen Krieg, Gewalt und die damit einhergehende menschliche Not. Wir als SII solidarisieren uns mit den Zielen der Ostermärsche und rufen dazu auf, sich weiterhin lautstark für Abrüstung, Diplomatie und eine friedliche Konfliktlösung einzusetzen. Angesichts der aktuellen geopolitischen Spannungen ist es dringlicher denn je, Alternativen zur militärischen Eskalation zu fordern.
Der Ruf nach Frieden ist untrennbar verbunden mit dem Kampf für soziale Gerechtigkeit. Ungleichheit, Armut und Ausgrenzung sind Nährböden für Konflikte und gefährden den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wir als SII sehen es als unsere Aufgabe, uns für eine solidarische Gesellschaft einzusetzen, in der alle Menschen die gleichen Chancen haben und in Würde leben können. Dies beinhaltet den Einsatz für faire Löhne, bezahlbaren Wohnraum, ein gerechtes Bildungssystem und die Bekämpfung jeglicher Form von Diskriminierung.
Ein zentrales Anliegen unserer Arbeit ist und bleibt der konsequente Antifaschismus. Die erschreckenden Entwicklungen der letzten Zeit zeigen auf, dass rechte Hetze, Rassismus und Antisemitismus weiterhin eine reale Bedrohung darstellen. Wir dürfen nicht zulassen, dass menschenverachtende Ideologien wieder Fuß fassen. Ostern, als Fest der Auferstehung und des Neubeginns, verpflichtet uns dazu, uns entschieden gegen jede Form von Faschismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu stellen. Wir rufen dazu auf, wachsam zu sein, Zivilcourage zu zeigen und aktiv antifaschistische Positionen zu vertreten.
Lasst uns das Osterfest nutzen, um Kraft zu schöpfen und uns gemeinsam für eine Welt einzusetzen, die von Frieden, sozialer Gerechtigkeit und Solidarität geprägt ist. Beteiligen wir uns an den Ostermärschen, engagieren wir uns in sozialen Bewegungen und stellen wir uns entschieden gegen jede Form von Ausgrenzung und Hass. Nur gemeinsam können wir eine Zukunft gestalten, in der Hoffnung und ein friedliches Miteinander für alleRealität werden.
Diese Stellungnahme wurde unter Verwendung von Gemini erstellt, der wunderbaren KI von Google.
Skippy, 16.04.2025

[16.04.2025 09:39]