In dieser Kategorie existieren keine Unterbereiche.
Unterkategorie vorschlagen
Hinweis für Gäste
Um an den Umfragen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Anfang-5896 - 900 / 18911 Abstimmungen+5Ende
Abgelaufene Abstimmungen
Von:  ..Tilia..  17.11.2024 12:26 Uhr
Hast Du Angst vor einer gemeinsamen Sperrminorität von AfD und BSW im Bundestag?
"Aktuelle Umfragen sehen die AfD bei ca. 17–19 % und das BSW bei ca. 5–7 %. Das könnte ausreichen, um ein Drittel der Bundestagssitze zu besetzen, hängt jedoch von vielen Faktoren ab, wie beispielsweise der Wahlbeteiligung oder davon, welche Parteien es in den Bundestag schaffen. Umfragen sind zudem immer nur Momentaufnahmen."

https://www.focus.de/politik/experte-erklaert-was-deutschland-droht-wenn-afd-und-bsw-wirklich-die-sperrminoritaet-erringen_id_260486932.html
 Ja, schon.22,2%  (2)
 Eher ja.11,1%  (1)
 Teilweise.0,0%  (0)
 Eher nein.0,0%  (0)
 Nein, gar nicht.44,4%  (4)
 Darüber möchte ich diskutieren.11,1%  (1)
 Das ist mir egal.11,1%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [10]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  J_Rabin  17.11.2024 10:27 Uhr
Sollten Ehen zwischen Cousin und Cousine (1. Grades) in Deutschland verboten werden?
Bisher sind solche Ehen hierzulande legal.
Jedoch haben jüngst Norwegen, Schweden und Dänemark ein Verbot solcher Ehen beschlossen.
Einer der Gründe: oft werden solche Ehen arrangiert es wird grade bei manchen Einwanderergruppen Druck auf Mädchen und Frauen ausgeübt die Verbindung einzugehen stichwort Zwangsehe.
Ein weiterer Grund: Kinder solcher Verbindungen leiden Häufiger an Erbkrankheiten.
Auch Österreich plante ein Verbot da sich Grüne und ÖVP jedoch Analog nicht über ein Mindestheiratsalter einigen konnte wurde dies erstmal verschoben


https://www.thelocal.dk/20241010/danish-government-confirms-plan-to-ban-marriage-between-cousins

https://www.google.com/amp/s/kurier.at/amp/politik/inland/regierung-alma-zadic-heirat-eheverbot-cousinen-ehen-verbot/402937917

https://www.diepresse.com/19004658/heiratsverbot-fuer-unter-18-jaehrige-kommt-doch-nicht
 Ja33,3%  (4)
 Nein58,3%  (7)
 Enthaltung8,3%  (1)
 Bimbes0,0%  (0)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [38]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  17.11.2024 02:12 Uhr
[Parteiprogramme] Wie findest Du den Punkt "Mobilität ist Ausdruck von Freiheit.“ aus dem Parteiprogramm der CDU?
Mobilität ist Ausdruck von Freiheit. Die menschlichen Bedürfnisse nach
Mobilität hängen maßgeblich von der individuellen Lebenssituation, dem
Verkehrs-, Wohn- und Arbeitsumfeld und den eigenen Vorlieben ab. Wir
schreiben niemandem vor, welches Verkehrsmittel er nutzen soll. Für uns
müssen Individualverkehr und öffentlicher Personenverkehr zusammen und
auch barrierefrei gedacht werden. Bus, Bahn, Schiff und Flugzeug sowie Automobil,
Rad- und Fußverkehr sind keine Gegensätze, sondern ergänzen sich
sinnvoll. Wir stehen zum Automobil, unabhängig von der Antriebsart. Klimaneutralit
ät setzen wir technologieoffen um.
 Sehr gut11,1%  (1)
 Gut0,0%  (0)
 In Teilen33,3%  (3)
 Weniger0,0%  (0)
 Gar nicht33,3%  (3)
 Anders0,0%  (0)
 Diskussion11,1%  (1)
 Bimbes11,1%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [11]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  17.11.2024 01:13 Uhr
[Parteiprogramme] Wie findest Du den Punkt "Die eigenen vier Wände geben Sicherheit.“ aus dem Parteiprogramm der CDU?
Wir wollen, dass mehr Menschen
in unserem Land Eigentümer werden können. Deshalb wollen wir bei der
Grunderwerbsteuer familienfreundliche Freibeträge für die erste selbstgenutzte
Immobilie einführen und die Nebenkosten beim Erwerb einer Immobilie
senken. Das erfolgreiche Baukindergeld wollen wir dauerhaft bereitstellen.
 Sehr gut14,3%  (1)
 Gut0,0%  (0)
 In Teilen28,6%  (2)
 Weniger14,3%  (1)
 Gar nicht14,3%  (1)
 Anders0,0%  (0)
 Diskussion14,3%  (1)
 Bimbes14,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [2]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
Von:  EvaHulzinger  16.11.2024 23:57 Uhr
[Parteiprogramme] Wie findest Du den Punkt "Es braucht mehr und bezahlbaren Wohnraum.“ aus dem Parteiprogramm der CDU?
Das beste Mittel für bezahlbaren
Wohnraum ist der Bau neuer Wohnungen und das Ausschöpfen vorhandener
Potenziale im Baubestand. Damit sich das Angebot an Wohnungen
erhöht, wollen wir das Bauen und Sanieren erleichtern und günstiger machen.
Dafür brauchen wir bessere Rahmenbedingungen wie mehr Bauland,
weniger Auflagen und Regelungen im Bauordnungsrecht und schnellere Genehmigungen,
die vollständig digital abgewickelt werden. Enteignungen und
Markteingriffe wie Mietendeckel lehnen wir ab. Der soziale Wohnungsbau
muss solide gefördert und das Wohngeld indexiert werden, damit Mieten bezahlbar
bleiben.
 Sehr gut0,0%  (0)
 Gut14,3%  (1)
 In Teilen14,3%  (1)
 Weniger28,6%  (2)
 Gar nicht28,6%  (2)
 Anders0,0%  (0)
 Diskussion0,0%  (0)
 Bimbes14,3%  (1)
 
Diskutieren im ForumDiskutieren [3]   |   Ergebnis verfolgenFavoriten   |  Rezensionen verfolgenRezensionen
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
» Starte Deine eigene Abstimmung in dieser Kategorie und verdiene 500 Bimbes! «
Anfang-5896 - 900 / 18911 Abstimmungen+5Ende