Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte die EU in eine vollständige politische Union, einen echten Bundeststaat umgebaut werden?
Anfang-2021 - 26 / 26 Meinungen
20
03.07.2012 10:57 Uhr
Ich brauche kein noch mächtigeres Brüssel. Brüssel hat jetzt schon zu viele Kompetenzen. Und ich halte auch die Vorstellung einer italienisch-spanisch-französischen Koalition, die den "Nordstaaten" ganz demokratisch eine "Solidaritätsabgabe" aufzwängt, nicht unbedingt für eine Idealvorstellung. Europas Vorteil in der Welt war immer seine Vielfalt in Eigenverantwortung. Nur so kann auch ein Wettbewerb als Entdeckungsverfahren unter den Nationen funktionieren.
03.07.2012 11:52 Uhr
es mag ja ein hehres vorhaben sein, jedoch so lange der nationalstaat und der damit einhergehende nationalismus das wirkmächtigste prinzip darstellt, so lange wird es keine politische union auf europäischer ebene geben.
wie auch? einfach dekretieren? selbst jetzt sucht jeder europäische staat seinen vorteil im verlauf dieser massiven verwertungskrise.
03.07.2012 12:28 Uhr
Angesichts der mangelnden demokratischen Legitimierung auf europäischer Ebene ist die Verteidigung des Nationalstaates zur Zeit die fortschrittliche Forderung - nicht zuletzt auch zur Verteidigung der bisher erreichten Rechte der Arbeiterklasse.
03.07.2012 21:47 Uhr
Nein, mit den derzeitigen Akteuren definitiv nicht.
04.07.2012 11:19 Uhr
Es ist ein langfristiges Ziel, das ich unterstützen kann. Und die USA können hier tatsächlich ein gewisses Vorbild sein, sprich eine europäische Regierung, die Kompetenzen wahrnimmt, die Europa als Ganzes betreffen, ein starkes, demokratisch legitimiertes Parlament mit Legislativaufgaben, eine zweite Kammer, in der die Mitgliedstaaten bei der Gesetzgebung mitbestimmen, und Kompetenzen bei den Mitgliedsstaaten in den Bereichen, die nicht EU-weit geregelt werden müssen (Subsidiaritätsprinzip). Europa hat eine große gemeinsame Kultur, Literatur, Musik, Architektur, Malerei - in allen Bereichen sehen wir das Europäische über die Jahrhunderte hinweg. Wir alle wurden durch eine gemeinsame Geschichte geprägt, im Guten wie im Schlechten. Europa muss weiter zusammenwachsen; ansonsten wird es irgendwann, wie es, ich glaube ein Chinese, ausgedrückt hat, das Museum der Welt, aber politisch keinerlei Rolle mehr spielen.
04.07.2012 11:37 Uhr
Bloß nicht. Ich bin gerne Bürger dieses Staates.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
Anfang-2021 - 26 / 26 Meinungen