Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Sollte Cameron sich einer Volksabstimmung über den Verbleib Großbritanniens in der Europäischen Union stellen?
1 - 20 / 24 Meinungen+20Ende
0
02.07.2012 06:35 Uhr
Das ist doch nur Gelaber. Das wird sich doch niemand ernsthaft trauen, weil dieses aufgeblähte Zwangsgebilde der "EU" sofort zusammenbrechen würde. Im Zweifel würde man dann so lange abstimmen lassen, bis das Ergebnis passt (siehe Irland).
02.07.2012 06:55 Uhr
Wen interesiert in den EUdSSR schon was das Volk will?
02.07.2012 07:30 Uhr
nicht nur Cameron sondern auch Merkel...aber davor haben sie alle Angst!
02.07.2012 08:13 Uhr
In allen Ländern,sollte es über derart grundsätzliche Fragen eine Volksabstimmung geben.

Aber da die Politiker wissen,das das Abstimmungsverhalten höchstwahrscheinlich für einen Austritt spricht,läßt man es lieber.

Herr Bundespräsident Lammert sieht nicht einmal zwingende Gründe für mögliche Volksentscheide..naja solange wir alle brav unsere Steuern zahlen,wirds die dann wohl auch nie geben
02.07.2012 08:58 Uhr
"Wen interesiert in den EUdSSR schon was das Volk will?"

wer oder was ist dieser volk?
02.07.2012 09:18 Uhr
@novus

In dem Falle ist das Volk,um es mal ganz einfach zu halten, die Gruppe die berechtigt wäre an solch einer VOLKS-abstimmung teilzunehmen.

Ist doch ganz logisch..oder?
02.07.2012 11:59 Uhr
Ja, wird er aber nicht tun.

Es wird Zeit, dass wir mehr direkte Demokratie bekommen. Denn was im Moment so alles beschlossen wird, geht meist am Volk vorbei.
02.07.2012 13:37 Uhr
"In dem Falle ist das Volk,um es mal ganz einfach zu halten, die Gruppe die berechtigt wäre an solch einer VOLKS-abstimmung teilzunehmen."

achso. dieses kontinuum an menschen ist so homogen, dass man von EINEM interesse sprechen könnte?
02.07.2012 13:49 Uhr
@novus

wenn es nur ein Interesse wäre,erübrigt sich ja die Abstimmung als solches,es geht hier um das zu erwartende Ergebniss.

Deine Argumentation die darauf abzielt den Begriff "Volk" durch das Fehlen einer homogenen, wie auch immer gearteten Masse zu negieren,läßt auf deinen eingeschränkten politischen Hintergrund schliessen.




Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.07.2012 16:14 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.07.2012 14:18 Uhr
",läßt auf deinen eingeschränkten politischen Hintergrund schliessen."

ach stimmt, und die empörten die meinen, die "eudssr-bürokraten" würden sich nicht für das volk interessieren sind selbstverständlich die politisch aufgeklärtesten menschen unterm himmel...
02.07.2012 14:22 Uhr
Zitat:
ach stimmt, und die empörten die meinen, die "eudssr-bürokraten" würden sich nicht für das volk interessieren sind selbstverständlich die politisch aufgeklärtesten menschen unterm himmel...


Habe ich das behauptet?

Auf andere mit dem Finger zeigen,nach dem Motto die sind ja auch doof,kenn ich eher aus dem Kindergarten.




Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.07.2012 16:22 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.07.2012 14:25 Uhr
"
Auf andere mit dem Finger zeigen,nach dem Motto die sind ja auch doof,kenn ich eher aus dem Kindergarten."

ja ist das hier keiner oder hab ich dol mit dem affenkäfig verwechselt?
02.07.2012 14:34 Uhr
Zitat:
ja ist das hier keiner oder hab ich dol mit dem affenkäfig verwechselt?


wenn es so sein sollte..passt du jedenfalls prima rein...so oder so
02.07.2012 14:34 Uhr
"Aber sie behindern die europäische Integration."

die deutsche regierung behindert die europäische integration.
02.07.2012 14:35 Uhr
"

wenn es so sein sollte..passt du jedenfalls prima rein...so oder so"

kindergärten und affenkäfige bestehen nicht aus einzelnen mein freund
02.07.2012 14:41 Uhr
"Die derzeitige deutsche Regierung."

ne, deutschland hat die eu schon immer als instrument zur erweiterung der hegemonialstellung innerhalb europas benutzt.

"Aber es können ja andere an die Regierung kommen. In England ist das äußerst unwahrscheinlich."

für england mag das stimmen. im falle schottlands dürfte das anders aussehen.
02.07.2012 14:42 Uhr
@glenn

Zitat:
Er sieht sich als Gärtner oder Wärter vermutlich.


Weder noch..bisher verstand ich mich als Teilnehmer an einer Diskussionsplattform..auch wenn sich dies manchmal als schwierig gestaltet.
02.07.2012 14:44 Uhr
"Weder noch..bisher verstand ich mich als Teilnehmer an einer Diskussionsplattform..auch wenn sich dies manchmal als schwierig gestaltet."

vllt weil du zumindest in dieser diskussion keinen sachlichen beitrag verfasst hast?
02.07.2012 14:51 Uhr
@novus

Wir haben anscheinend unterschiedliche Ansprüche an die Sachlichkeit.Wenn man aber unsere Beiträge nur inhaltlich in Ihrer Substanz vergleicht,bleibt es jedem selbst überlassen,welcher gehaltvoller ist.

Zumindest habe ich versucht,im Thema zu bleiben,während es dein Bestreben ist,durch die Deutung bzw. Hinterfragen von Begrifflichkeiten abzulenken.

So hat halt jeder seine eigene Diskussionskultur...

Diese Meinung wurde zuletzt geändert am 02.07.2012 16:52 Uhr. Frühere Versionen ansehen
02.07.2012 15:00 Uhr
"So hat halt jeder seine eigene Diskussionskultur..."

nö, du hast persönliche unterstellungen verbreitet.

"Was bei vereinigten Staaten von Europa auch kein Problem mehr darstellen würde, wenn die Gesetzgebung bei einem von Europas Bürgern gewählten Parlament läge. Dann wäre Deutschland nurmehr eine große Region."

wäre dann natürlich die frage, in wie fern die institutionen vertreter der länder oder vertreter ihrer selbst sind, aber der tendenz nach selbstverständlich richtig.

"Meinetwegen dann auch getrennte Abstimmungen in den einzelnen Regionen Großbritanniens. Wales und Nordirland kann ich nicht bewerten bezüglich Pro Europa oder Pro transatlantischem Europa-Isolationismus."

spannend wird ja zunächst das unabhängigkeitsreferendum in schottland, das demnächst stattfindet.
zu wales und nordirland kann ich auch nichts sagen.

wobei ich auch über keine empirischen daten bezüglich der europafreundlichen und eufreundlichen (was ja noch einmal unterschiede sind) einstellung der briten verfüge.

  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 20 / 24 Meinungen+20Ende