Hinweis für Gäste
Um an den Diskussionen teilnehmen zu können, musst Du angemeldet sein.
Hier geht es zur Anmeldung.
Noch kein Mitglied? Starte hier!.
Fragenübersicht Wie findest Du die Idee der CDU, dass man die Wehrpflicht schrittweise wieder einführen möchte?
1 - 18 / 18 Meinungen
07.05.2024 13:55 Uhr
Ich halte nichts von Zwangsdiensten.
07.05.2024 13:56 Uhr
Zitat:
Ich halte nichts von Zwangsdiensten.


Ich halte aber was von innerer Sicherheit. Und wenn der Bedarf vorhanden ist und danach sieht es mir aus, dann muss es wohl sein.
07.05.2024 13:57 Uhr
Die Umsetzung dürfte schwierig werden, weil man alle Strukturen ( Wehrkreisersatzämter ect.) abgeschafft hat und es Jahre dauern wird, diese Stellen wieder zu reaktivieren, vom zusätzlichen finanziellen Bedarf mal abgesehen.

Es bleibt also eine Idde, nachdem es die CDU war, die unsere Wehrpflicht ausgesetzt hat.
07.05.2024 14:02 Uhr
Wer seine Kinder gerne in den Krieg schicken will, wählt CDU.
07.05.2024 14:03 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich halte nichts von Zwangsdiensten.


Ich halte aber was von innerer Sicherheit. Und wenn der Bedarf vorhanden ist und danach sieht es mir aus, dann muss es wohl sein.


Dann beweg deinen knackigen Hintern mal ganz geschmeidig an die Front, du Held im Spargelfeld.
07.05.2024 14:12 Uhr
Zitat:
Zitat:
Ich halte nichts von Zwangsdiensten.


Ich halte aber was von innerer Sicherheit. Und wenn der Bedarf vorhanden ist und danach sieht es mir aus, dann muss es wohl sein.


Für die innere Sicherheit ist die Polizei zuständig.
07.05.2024 14:14 Uhr
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich halte nichts von Zwangsdiensten.


Ich halte aber was von innerer Sicherheit. Und wenn der Bedarf vorhanden ist und danach sieht es mir aus, dann muss es wohl sein.


Für die innere Sicherheit ist die Polizei zuständig.


Die innere Sicherheit ist wohl auch davon abhängig, dass die Grenzen so abgeschottet sind, dass man auch eine äußere Gefahr abfangen kann.

Der Einsatz der BW nach innen wäre in Krisensituationen, Absicherung von Gebäuden und auch sonstigen Situationen sicher auch kein Fehler. Da streikt eure Verfassung.
07.05.2024 14:17 Uhr
Früher war ich Strikt dagegen!
Mitglerweile nicht mehr in der Absolutheit .
Fakt ist die Sicherheitlsage hat sich gewandelt Europa ist bedrohter.
Zudem ist der Zustand der Bundeswehr desolat.
Ich würde aber eher für ein soziales Pflichtahr für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren plädieren wo man sich dann aussuchen kann ob man dies im Sneiorenheim, bei der Feuerwehr, bei der Armee, def Polizei, Kranknhäuser oder karitativen Einrichrichtungen machen kann.
Wir brauchen aufjedenfall mehr gesellschftlichen Zusammenhalt.
07.05.2024 14:58 Uhr
Eine Wehrpflicht, die nicht alle betrifft, war doch der Grund, warum diese überhaupt ausgesetzt wurde. Ein solches System wäre einfach nur ungerecht.

Inzwischen kommt erschwerend hinzu, dass im Zeitalter der Gleichberechtigung eine Wehrpflicht auch Frauen und Diverse betreffen müsste. Oder wir lassen uns jetzt - 2 Monate Frist vor Kriegsbeginn beachten! - alle zur Frau umschreiben, um dieser Pflicht zu entgehen. Dank Ehe für alle könnten wir als zur Frau erklärter Mann sogar trotzdem ganz normal heiraten. Dumm aus der Wäsche schauen am Ende Transmänner, also Frauen, die sich in die Wehrpflicht reingeschrieben haben.
07.05.2024 18:39 Uhr
Es ist unter vielen Gesichtspunkten einfach illusorisch die Wehrpflicht wieder einführen zu wollen und zu können.

Wie Ambion es bereits angesprochen hat, würde dieses Vorgehen nur immer so viele einzuberufen, wie man gerade braucht, zu einer erneuten Wehrungerechtigkeit führen.
Zum Anderen sind die benötigten Strukturen schlicht weg nicht mehr vorhanden.
07.05.2024 18:45 Uhr
Zitat:
Früher war ich Strikt dagegen!
Mitglerweile nicht mehr in der Absolutheit .
Fakt ist die Sicherheitlsage hat sich gewandelt Europa ist bedrohter.
Zudem ist der Zustand der Bundeswehr desolat.
Ich würde aber eher für ein soziales Pflichtahr für junge Menschen zwischen 16 und 25 Jahren plädieren wo man sich dann aussuchen kann ob man dies im Sneiorenheim, bei der Feuerwehr, bei der Armee, def Polizei, Kranknhäuser oder karitativen Einrichrichtungen machen kann.
Wir brauchen aufjedenfall mehr gesellschftlichen Zusammenhalt.


Einen Gesellschaftlichen Zusammenhalt, den du forderst, erreicht man aber nicht durch eine Einführung eines Pflichtdienstes.
07.05.2024 18:48 Uhr
Ich bin dafür, dass jeder den Umgang mit automatischen Waffen wenigstens einmal in seinem Leben geübt haben muss.

Im Falle einer proletarischen Revolution ist das von ausschlaggebender Bedeutung.
07.05.2024 19:16 Uhr
Zitat:
Ich bin dafür, dass jeder den Umgang mit automatischen Waffen wenigstens einmal in seinem Leben geübt haben muss.

Im Falle einer proletarischen Revolution ist das von ausschlaggebender Bedeutung.


Ich habe zwar meinen militärischen Dienst auch an der Waffe abgeleistet, aber so ein Ding muss ich ehrlich gesagt nicht mehr in die Hand nehmen. Das kommt mir auch nicht ins Haus. Sollte die Zeiten mal anarchisch werden, könnte ich natürlich meine Meinung ändern, das sehe ich aber noch nicht.
07.05.2024 19:34 Uhr
Die "Kontingentwehrpflicht" ist doch genau das, was unter Guttenberg ausgsetzt wurde. Die Wehrpflicht ist doch auch nicht abgeschafft, sondern ausgesetzt. Mit welchem Geld will eigentlich die Union die fehlende Infrastruktur für ihr Vorhaben- formerly known as Kreiswehrersatzämter- wieder aufbauen? Oder wollen die würfeln?
07.05.2024 19:41 Uhr
Die Junge Union kann gerne in vorderster Reihe zusammen mit den Jungnazis der Afd rückwätsverteidigen.
13.05.2024 15:22 Uhr
Nee. Lieber im Bunker verfaulen. Wäre interessant zu erfahren wie viele derjenigen die der Wehrpflicht zustimmen, sich auch wirklich einsetzen lassen würden.
13.05.2024 15:37 Uhr
Wehrpflicht ist gut. Hoffentlich hat man dann genug aus der Unterschicht, damit ich für meinen Sohn ein Schlupfloch finde.
13.05.2024 15:43 Uhr
Zitat:
Mit welchem Geld will eigentlich die Union die fehlende Infrastruktur für ihr Vorhaben- formerly known as Kreiswehrersatzämter- wieder aufbauen? Oder wollen die würfeln?


Das finanzieren sie mit Schulden, die dann die Nachfolgeregierung ab 2029 wieder abtragen darf.
  GRUENE   IDL   SII, KSP   FPi
  CKP, KDP   UNION   NIP   PsA
  LPP   Volk, Sonstige
Fragenübersicht
1 - 18 / 18 Meinungen